Ideen und Ziele
Eine Manufaktur (von lateinisch manus „die Hand“, und facere „erbauen, tun, machen, herstellen“) ist eine Produktionsstätte von Handwerkern verschiedener Professionen beziehungsweise hochspezialisierter Teilarbeiter eines Handwerks, deren unterschiedliche Arbeitsvorgänge die Fertigung eines gemeinsamen Endprodukts zum Ziel haben. Wir wollen diese Arbeitsform, die schon seit Jahrhunderten zu langlebigen und qualitativ hochwertigen Produkten geführt hat, nutzen und kluge Köpfe aus verschiedensten Disziplinen zusammenbringen, um Demokratie und Diskurs für unsere Gesellschaft zu neuer Qualität zu verhelfen.
Der Verein Demokratiemanufaktur e.V. wurde am 28.10.2021 gegründet.
Aktuelles
Die 3. Bielefelder Dialog-Werkstatt am 30.3.23 um 19 Uhr im Bielefelder Alarmtheater muss leider verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest.
Ideen werden Wirklichkeit - Die Demokratiemanufaktur ist Preisträgerin der Naspa Stiftung
Unter dem Motto „Ideen werden Wirklichkeit“ hat die Naspa Stifung insgesamt 27 gemeinnützige Vereine und Initiativen für Ihr besonderes Engagement ausgezeichnet und Fördermittel in Höhe von insgesamt Eur 33.000 zur Verfügung gestellt.
Auch die Demokratiemanufaktur wurde von der Naspa Stifung gewürdigt und kann nun mit den Fördermitteln den Aufbau der Demoratieplattform und der Website weiter vorantreiben.
Herzlichen Dank an Herrn Oberbürgermeister Peter Feldmann für seine immerwährende Unterstützung und sein Engagement für die Bürgerinnen und Bürger Frankfurts sowie an Herrn Rainer Pribbenow und der Naspa Stifung, für die Bereitstellung von Fördermitteln für gemeinnützige Zwecke.
Fotos: Naspa/Paul Müller

Demokratieblog
Aktueller Beitrag
Hat Europa ein Demokratie-Model für das 21. Jahrhundert?
Prof. Dr. Ulrike Guérot Gedanken zur aktuellen Transformation der Demokratie Ich möchte mich dieser Frage in fünf Gedankenskizzen nähern, die die Frage zu beantworten versuchen, welches derzeit die größten Probleme für die Demokratie(n) in Europa sind – und wie Demokratie in Europa neu gedacht…
Debatten
Aktuelle Debatte
Ist die freiheitlich parlamentarische Demokratie deutscher Prägung noch zeitgemäß?


Veranstaltungen
3. Bielefelder Dialog-Werkstatt am 30.03.2023 um 19 Uhr im Bielefelder Alarmtheater zum Thema: Nachbarschaftshilfe, Demonstrationen oder Projektarbeit - Wie gelingt nachhaltige politische/ gesellschaftliche Gestaltung und ist diese erwünscht? muss leider verschoben werden. Sobald ein neuer Termin steht, wird er hier bekannt gegeben.
Die Demokratiemanufaktur unterstützt das Debattenformat „Bielefelder-Dialogwerkstatt“ nun schon in Runde 3
Es ist Zeit für wertschätzenden Dialog, kontroverse Debatte, respektvollen Diskurs
Wir bleiben im Austausch und öffnen weitere Debattenräume, jenseits von richtig oder falsch. Dieses Mal geht es um das Thema: Nachbarschaftshilfe, Demonstrationen oder Projektarbeit – Wie gelingt nachhaltige politische/gesellschaftliche Gestaltung und ist diese [immer und für alle Themen] erwünscht?